-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Das Programm ist schon etwas älter. Die ersten AVRs (die 90S...-Serie) hatten nur einen 8bit-Baudratenteiler. Daher ließen sich mit schnellen Quarzen manche langsamen Baudraten nicht einstellen. [edit: sie liefen aber auch nur mit 8MHz] Aber da dein Mega8 ja nen 16bit-Register dafür hat, sind deine 416 der richtige Wert für deinen Fall.
Das war mir an dem Programm bisher noch gar nicht aufgefallen. Liegt wohl daran, dass die übliche Baudrate 9600 ist, und die kriegt man selbst bei 20MHz noch in 8bit unter...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen