Hallo Javik,

wenn Du einen Roboter mit Omnidirektionalantrieb bauen möchtest, würde ich Dir zur Inspiration mal den Robertino (www.openrobertino.org) empfehlen. Hab davon 6 Stück rumstehen, die sind eigentlich vom Antriebskonzept relativ ausgereift.
Nachteil ist, dass der Omnidirektionalantrieb insgesamt relativ ineffizient ist. Es gibt zwar von Traporol auch noch andere Räder (größer, aus Alu), aber einzeln kugelgelagert sind die leider auch nicht. da soll nächstes Jahr was kommen. Ansonsten werden beim Robertino Faulhaber-Motoren verwendet. Aber das steht ja ohnehin alles auf der Homepage...

Viel Erfolg!!

Kurtl

PS.: Bei Fragen bin ich natürlich immer da...