Hmm
Hab hier ein Becken mit ner Halterung für die Motoren gefüllt mit Aqua dest.
Dann den Motor ne Stunde auf niedriger bis mittlerer Drehzahl ohne alles laufen lassen. Das ganze mach ich aber nur bei Gleichstrommotoren ala Graupner, Mabuchi oder dergleichen.
Bessere (teurere) Motoren haben schon eingesschliffene Kohlen. Da entfällt das ganze.
Wie gesagt, nur Gm Motoren. Nach der Stunde oder nach mehreren Motoren wird das Wasser vom abrieb der Kohlen leicht trüb bis schwarz.
Man kann die Kohlen auch auf der Drehbank abrichten. Dasselbe macht man übrigens auch beim Anker (abdrehen nach gewisser Zeit).
Das ganze ist aber wirklich nur nötig bei neuen Motoren ohne eingeschliffene Kohlen oder bei hohem Bürstenfeuer.
Greetz
Gleylancer
Lesezeichen