Hallo, ich mal wieder...

1. Der Farbsensor hat meistens zwei Pins und ist so aufgebaut wie ein LDR (je mehr Licht, desto mehr Widerstand) bloß mit einem Filter davor.

Bei www.micromaus.de gibt es unter Farbsensoren den "TSL257" wenn man den 3 mal kauft in den 3 GrundFarben und die 3 an nen AD Wandler von nem µc hängt, dann kann man die Farbe auswerten.
Außerdem bekommen Roboternetzuser da 10%.

2. Das mit dem Rohr ist gar keine schlechte Idee von ProgDom finde ich.
Das Rohr muss ausreichend groß sein aber nicht zu groß dann klappts.

Martin