-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo,
du kannst maximal 64 Bytes auf einmal schreiben. Der Baustein hat intern ein RAM mit 64 Byte. Wenn jetzt ein Schreibbefehl kommt werden die ankommenden Bytes erstmal in das RAM geschrieben. Wenn die Datenübertragung abgeschlossen ist werden die Bytes ins EEPROM geschrieben, das dauert etwa 1 bis 10 ms. Wenn du nun immer 7 Bytes schreibst werden diese 7 Bytes immer im RAM an die gleiche Adresse gelegt (was dir eigentlich egal sein kann ...) und anschließend diese 7 Bytes ab der angegebenen Adresse ins EEPROM geschrieben. Wenn du also in deinem Schreibbefehl die Adresse 50 angibst werden die 7 Bytes zunächst im RAM an Adresse 0 bis 6 und anschließend im EEPROM an Adresse 50 bis 56 geschrieben. Wenn du nun 15 Bytes schreibst landen die eben an Adresse 0 bis 14 im RAM und 50 bis 64 im EEPROM. Für das EEPROM ist es egal ob ein oder 64 Bytes geschrieben werden, es hält etwa 100000 dieser Prozeduren aus.
Gruß,
Michael
Die Zahlen habe ich jetzt nicht nachgeprüft, ich vertraue dir voll und ganz
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen