rossir: ich meinte dass der prozessor immer nur einen befehl zur zeit abarbeiten kann. es ist also nicht möglich, zwei befehle im gleichen systemtakt zu verarbeiten.

jodoch sollte es durchaus möglich sein, mit enabled tX und RX senden und empfangen zu können. für eine "normale" UART schnittstelle habe ich zB für meine Projekte eine interruptgesteuerte lösung gefunden; diese speichert zu sendende daten in einem puffer und sendet immer bei einem UART_TX_READY ein weiteres zeichen. tritt ein UART_RX_READY auf, wird das zeichen aus dem register abgeholt und zur späteren weiterverarbeitung ebenfalls in einem puffer gesichert.