Ich würde die Lüfter parallel schalten, Reihenschaltung ist aus verschiedenen Gründen nicht anzuraten.
Die Freilaufdiode braucht Du gerade weil Du "nur" Lüfter -also Motoren- hast. 1N4001 aufwärts reicht allemal.
Als Transistor würde ich eher einen BC337 oder BC639 nehmen, der hält die beiden Lüfter dann auch aus.
Der Widerstand vor der Basis begrenzt den Basisstrom und ist zwingend erforderlich, bei Ic=220mA und einem durchschnittlichen BC337 (hFE>60) musst Du mindestens 4mA in die Basis "pumpen", mehr ist hier mehr, weil der Transistor in der Sättigung betrieben einen geringeren Spannungsabfall von C nach E hat. Allerdings sind die Ports vom 8051 nicht so "saftig", hast Du wirklich einen NMOS-Typen oder doch eher einen 80C51? Naja, 10mA sollte man schon vorsehen, bei angenommenen 4V am Portpin bei 10mA und 0,7V Ube bleiben also 3,3V für den Widerstand, bei 10mA also 330 Ohm.