Hallo Leute,
Ich versuche seit heut Morgen eine Verbindung zwischen meinem PC und meinem RNMega8 via serieller Schnittstelle aufzubauen, leider bisher ohne Erfolg.
Mein Quarz schwingt mit 7,2738MHz. An meinem Programmierkabel sind die Pins 2 und 3 mit RX und TX verbunden, Die Masseleitung geht an das Gehäuse des 9poligen Steckers.
Die Einstellung meiner Fusebits habe ich mittels Ponyprog ausgelesen und in den Anhang gepackt.
Am Hyperterminal sind 9600baud eingestellt, Flussteuerung: keine, der Rest wie voreingestellt.
Folgendes Programm verwende ich:
Meine Frage wäre nun, ob das Programmierkabel richtig ist, der Quarz geeignet ist und die richtige Baudrate verwendet wird. Vielleicht kann ja auch jemand mal das Programm testen.Code:.NOLIST .INCLUDE <m8def.inc> .def temp = R16 .def zeichen = R17 ;------------------------------------------------------ ; Peripherie initialisieren ;------------------------------------------------------ .equ F_CPU = 4000000 ; Systemtakt in Hz .equ BAUD = 9600 ; Baudrate ; Berechnungen .equ UBRR_VAL = ((F_CPU+BAUD*8)/(BAUD*16)-1) ; clever runden .equ BAUD_REAL = (F_CPU/(16*(UBRR_VAL+1))) ; Reale Baudrate .equ BAUD_ERROR = ((BAUD_REAL*1000)/BAUD-1000) ; Fehler in Promille .if ((BAUD_ERROR>10) || (BAUD_ERROR<-10)) ; max. +/-10 Promille Fehler .error "Systematischer Fehler der Baudrate grösser 1 Prozent und damit zu hoch!" .endif .LIST .CSEG ;------------------------------------------------------ ; Start Adresse 0000 /Interruptvektoren ;------------------------------------------------------ .org 0x000 rjmp Init ; Interruptvektoren überspringen ;------------------------------------------------------ ; INITIALIZE ;------------------------------------------------------ INIT: ;Stack Pointer setzen ldi temp,high(RAMEND) out SPH,temp ldi temp,low(RAMEND) out SPL,temp ; Baudrate einstellen ldi temp, HIGH(UBRR_VAL) out UBRRH, temp ldi temp, LOW(UBRR_VAL) out UBRRL, temp ; Frame-Format: 8 Bit ldi temp, (1<<URSEL)|(3<<UCSZ0) out UCSRC, temp sbi UCSRB,TXEN ; TX aktivieren ;------------------------------------------------------ ; HAUPTSCHLEIFE ;------------------------------------------------------ Hauptschleife: ldi zeichen, 'T' rcall serout ldi zeichen, 'e' rcall serout ldi zeichen, 's' rcall serout ldi zeichen, 't' rcall serout ldi zeichen, '!' rcall serout ldi zeichen, 10 rcall serout ldi zeichen, 13 rcall serout rjmp Hauptschleife ;------------------------------------------------------ ; Subroutinen / ISRs ;------------------------------------------------------ serout: sbis UCSRA,UDRE ; Warten bis UDR für das nächste ; Byte bereit ist rjmp serout out UDR, zeichen ret ;------------------------------------------------------ ; Datenbereich ;------------------------------------------------------ Daten: .db 0x00, 0x00 .db 0x00, 0x00 ;------------------------------------------------------ ; ENDE ;------------------------------------------------------ Ende: rjmp Ende
Was mir aufgefallen ist, dass beim resetten meines Boards, komische Zeichen an das Terminalprogramm übermittelt werden.
Danke schon mal für euer Kopfzerbrechen..![]()







Zitieren

Lesezeichen