-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo,
ich weiß nicht genau wo die Stromaufnahme der Schaltung max. liegt. Wenn ich mich recht entsinne sollte man Schaltnetzteile mit 100% Aufschlag zum notwendigen Strom nehmen. Die Stromregler der Schrittmotorensteuerungen verursachen Spitzen die das Netzteil noch liefern können muss.
Konventionelle Netzteile (Trafo mit Brückengleichrichter und ordentlicher Siebung) habe das Problem nicht, da hier die Spannung höchstens etwas zusammenbricht aber nicht komplett weggeregelt wird. Diese können nach dem aufgenommenen Strom ausgelegt werden.
MfG
Manu
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen