-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Genau das gleiche habe ich auch ! Bei mir hat alles funktioniert, dann habe ich die Fusebits wie oben geändert und es wurde immer schwireirger eine Verbindung zum Controller zu bekommen, bioc ich gar keine mehr hatte. Jetzt habe ich es mit einem neuen Controller probiert. Das erste Mal, alles bestens, ich erkenne ihn usw. Dann Fusebits umgestellt und jetzt kann ich ihn nicht mehr lesen. Ich habe jetzt nur noch einen Atmega8 und möchte den nicht auch noch zerstören ! Woran liegt es ?
Ich habe schon einmal gefragt, ob es an den Fusebits leigt, aber angeblich liegt es nicht daran. Ich habe auch kein tolles ISP, aber es ist nur 1m lang, also kurz genug, das ich auch ein schlechteres (marke Eigenbau) benutzen kann.
Störquellen kann ich ausschließen, defekte Teile auch.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen