-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Ja das mit Trigenometrie ist mir klar.
Ich hatte eine Idee: 4 US-Sensoren immer 90° versetzt mit jeweils einem Trichter von 90°. 360° statt 180° damit ich immer in beide Richtungen testen kann falls der Gegnerische Feldspieler genau neben mir steht und er als Wand erkannt wird. Mit Hilfe des Cosinus hat man dann immer den Abstand zu beiden Seitenwänden. Formeln sind schon lange vorhanden.
Aber ich möchte mit NXT arbeiten und so bräuchte ich pro Roboter 2 NXT, weil einer ja schon für die 4 US-Sensoren draufgeht.
Außerdem wird dadurch eine enorm komplizierte Bluetoothkommunikation nötig.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass das nicht einfacher geht
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen