Wenn ein Schrittmotor mit unipolar mit 12V 0,36A betrieben wird, dann arbeitet er mit einem bestimmten Moment.
Werden die Pole über doppelt so viele Windungen erregt, dann benötigt man für das gleiche Moment: den halben Strom.
Da man bei zwei Spulen hintereinander geschaltet den doppelten Widerstand hat, schließt man die zwei Spulen auch an 12V an.
Das verblüfft vielleicht etwas, aber man arbeitet dann beim gleichen Moment mit der halben Verustleistung.
Zu erklären ist es damit, dass der doppelte Wickelraum genutzt wird und die ohmschen Verluste sich dabei halbieren. Betrachtet wurden ja nur die ohmschen Verluste, nicht die mechanische Leistungsabgabe und das dynamische Verhalten mit induzierten Spannungen.
Manfred
Lesezeichen