-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Gelöst
Moin moin,
So, wie sich gerade herausgestellt hat, war es mal wieder eigene Dummheit...
Ich hatte als externe Spannungsversorgung für meine Platine den Akku verwendet, der später auch mal ran soll. Dummerweise war der Akku fast leer, so daß nur 3V an der Platine ankamen. Damit hat zwar der ATmega16 tadellos funktioniert (obwohl keine "L"-Version) und munter mit seinen LEDs geblinkt. Aber der Programmer wollte wohl lieber 5V sehen und hat deswegen den Dienst verweigert. Nachdem ich jetzt für ordentliche Spannung gesorgt habe, funktioniert das Flashen tadellos. Die LEDs auf dem Programmer machen genau das, was Michael oben beschrieben hat.
Einen Pullup am Reset-Pin hab ich jetzt nicht gebraucht, den werde ich aber zukünftig wohl auch einbauen. Ist ja kein Aufwand und klingt sehr vernünftig.
Danke nochmal,
Nils
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen