-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Der AT32AP7000 Prozessor verfügt über Hardware I2C, welches vergleichbar mit denen der AtMega Serie ist. Jetzt, wo man sich keine Gedanken über die Implementierung von I2C mehr zu machen braucht, würde ich selbstverständlich auch I2C bevorzugen. Über die RP6 Lib lässt sich dieser auch leicht als Slave konfigurieren.
Es gibt sogar ein Beispielprogramm, welches den Zugriff auf alle RP6 Funktionen über I2C ermöglicht.
MfG Xtreme
RP6 Test -
alles zum Nachfolger des bekannten RP5 im neuen RP6 Forum!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen