So ein Impulsgeber liesse sich mit einem NE555 (Taktgenerator) und einem Binärzähler z.b. einem MC 4040 aufbauen.Gibt es keine Bauteile die (vllt alle 10 Sek oder so) ein elektrisches Signal ausgeben was man dann einstellen könnte mit einem Poti, was man dann auf ein elektrisches Zählwerk leiten könnte?
Ein MC 4060 hätte den Taktgenerator bereits an Bord.
Nur muss man dazu eine Skala für das Poti zur Einstellung der Taktfrequenz eichen.
Durch den 4040 ( 4060 ) ist es dann möglich die Zeiten x 2 Umschaltbar zu machen - ist ja ein Binärzähler.
So lange Zeiträume nur mit einem Taktgenerator zu machen halte ich für zu ungenau.
Nun den entsprechenden Ausgang des Binärzählers mit einem normalen Zähler verbinden. Z.B. ein einfachst Taschenrechner, bei dem dann einfach 1+1 eingegeben wird und die = Taste durch den Taktgenerator angesteuert wird. Bei den meisten Rechnern "zählt" dann der Taschenrechner hoch.
Nur die Lösung hat mit der von Dir gestellten Aufgabe wenig zu tun ( Soll / Ist Vergleich ).
Die Aufgabe wäre auch meiner Meinung nach am einfachsten mit einem Microcontroller zu lösen.
Du Schreibst also ein Programm in dem du die geforderte Stückzahl pro Zeiteinheit eingibst. Z.B. 3 Teile / min.
Sobald ein Teil fertig ist wird über einen Kontakt oder sonstwas ein Impuls an den Controller gegeben und dieser rechnet dann aus inwieweit Du vor oder hinter dem Soll liegst.
Wenn Du aber keine Möglichkeit zur Controller Programmierung hast scheidet diese Lösung allerdings aus.
[EDIT] pongi war schneller![]()
Lesezeichen