Den Programmer MICRO4YOU ICD2 "Clone" wird anscheinend garnicht mehr angeboten ?? Konnte ich zumindest nicht mehr finden.
Ich habe aber mal recherchiert: Du scheinst nicht der einzige zu sein,
der Probleme mit dem Teil hat.
In einem Forum habe ich gelesen, daß eventuell die Zuleitungen
vom Programmer zum Controller zu lang sein können.
Dies wäre evtl. eine Möglichkeit, du könntest aber auch mal einen
100nF Keramik Kondensator zwischen +5V und Ground schalten.
(Direkt am Programmer bzw. auf Zielboard)
Dies ist selbst beim Original PM3 Programmer von Microchip
bei einigen Chips erforderlich. Hier soll man sogar probieren mit bis zu
1 µF, wenn es nicht klappt.
Warum deine Chips kaputt sein sollen gibt für mich wenig Sinn,
die PICs sind eigentlich sehr tolerant und fliegen bei mir auch auf dem Tisch bzw Steckboard rum, ohne ESD Schutz. Hab aber dadurch noch keinen zerstört.
Vielleicht spinnt ja auch der Programmer selbst.
Die Möglichkeiten sind doch recht vielfältig.

Wegen der Clockrate könntest Du ja mal deinen "Code" schicken,
4,6,8 oder mehr Augen sehen doch mehr, zudem weis ich von mir, das
man irgendwann "Bertiebsblind" wird und simple Fehler immer wieder übersieht.
mfg Siro