Ich kenne die Spannungsversorgung ab Asuro nicht genau, aber wahrscheinlich kann man die Spannungsregung weglassen. Ein LC Filter in der Spannungsverorgung sollte eigentlich reichen.
Das Ausgangssignal kann eigentlich auch ohne Puffer und die komische Transitorschaltung einfach über Schutzwiderstände (ca. 5 K) rausführen. Eventuell noch ein paar Schutzdioden gegen GND/Ub, die könnten aber auch schon im Sensor drin sein. Wenn man die LEDs braucht, sollte man die Ansprechschwellen eventuell auseinander legen (1 extra Widerstand). Als OPs müßte man wegen der fehlenden höheren Spannung dann eventuell einen TLC274 nehmen.