-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Reaktion von Conrad die ist, den Ladenverkauf zu stoppen. Man hat schon immer versucht, die alte Ware loszuwerden, bevor Neue in die Regale kam. Laut DIE HARD stimmt es ja offensichtlich (ccintern), dass es im Oktober eine System V2.02 geben soll. Das könnte schon eher ein Grund sein. Der Prozessor lässt von seiner Architektur eine vollständige Re-programmung des on-chip Flash Memories zu, so dass man theoretisch ein neues Betriebssystem aufspielen koennte. Ob die Entwicklerfirma diesen Weg zulässt ist aber noch sehr offen, da man sich ja dann ein eigenes oder das alte gepatchte Betriebssystem draufladen kann. Also wahrscheinlich muss man eine neue M-Unit 2.02 kaufen, wenn es soweit ist. Mein innigster Wunsch ist dennoch, dass der Assembler fuer den Anwender wieder moeglich wird. Zeitverzögerungen kann das meiner Meinung nach dadurch nicht geben, da ja lediglich eine Sperre drueber liegt, denn authorisierte Systemtreiber kann man ja laden. Wenn der Assembler drin ist und das Betriebssystem wieder offen ist, dann stimme ich auch zu, ist die M-unit 2 ein gutes System, sonst aber ist sie fuer mich ziemlich wertlos.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen