Hallo

Das sind die gemessen Helligkeitswerte an den Radsensoren. Die Werteschwankungen werden von den Codescheiben erzeugt. Fehler an den Sensoren wirken sich nur aus, wenn man sie im Programm auch verwertet. Vermutlich macht ihr das nicht, deshalb fahren eure asuros ohne Probleme.

Extrem hohe Werte (1023 sind maximal möglich, werden aber in der Praxis nie erreicht) deuten auf einen Hardwarefehler wie schlechte Lötstellen, Lötbrücken oder eher selten auf ein defektes Bauteil hin.

Gruß

mic

btw: Der seltsam kreisende asuro im Video oben hat einen Progammfehler in der Drehzahlregelung. Die berechneten Werte für MotorSpeed() werden nicht begrenzt und deshalb gibt es einen Überlauf des Wertes. Ich kann leider den dazu passenden Thread nicht mehr finden :(