-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
radbruch, werde mich zuerst mal deinem code widmen denn ich glaube den verstehe ich jetzt.
init startet dabei einen timer der die entsprechenden register setzt die hoffentlich zu einem 50Hz signal führen.
aber wie kommt ISR(TIMER0_COMP_vect) von einem count von 0 weg wenn die variable jedesmal auf neue auf 0 gesetzt wird?
davon abgesehen soll der code wahrscheinlich folgendes machen:
durch einen timer wird fortwährend auf 1000 hochgezählt und je nachem wie x, y und z gesetzt sind die entsprechenden ports an und wieder aus geschaltet. somit wäre es anscheind möglich an jedem beliebigen port so ein pwm zu erzeugen.
wie ich nun auf die 50Hz komme ist mir ein rätsel - woher soll ich die genauen register wissen? die, die ich momentan gesetzt habe und die eine partielle fukntion ermöglichen decken sich ja überhauptnicht mit eurem code.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen