Hi Volker,Zitat von Volker-01
du scheinst dich ja auszukennen und auch grad an einer Lösung des "Funkmodulproblems" zu arbeiten. Ich hab da noch ein paar Fragen da ich mich mit Funktechnik überhaupt nicht auskenne...
1. Was kostet so eine Sonderlizenz für ein selbstgebautes Gerät für einen Amateurfunker? Überprüft die RegTP das Gerät technisch, oder ist für den einwandfreien Betrieb der Funker verantwortlich?
2. Wenn mir ein Amateurfunker so ein Modul baut, darf ich das dann auch benutzen, oder ist die Lizenz Personenbezogen?
3. Darf ein Amateurfunker ein Digitales Funkmodul (so wie deines) entwickeln und verkaufen? Bzw. eine "richtige" Lizenz dafür erlangen?
Wenn ja lohnt sich das dann überhaupt nochKosten?
4. Und noch ne techn. Frage. Da immer von Sendeleistung gesprochen wird. Wie berechnet sich diese? Also von der Sendestufe/Schwingkreis aus gerechnet?
Gruß, Sonic
Lesezeichen