Er hat ja gesagt, er macht eine Funklizenz. Wenn er eine Ameteurfunklizenz machen sollte, dürfte er ja selber bauen. Aber er hat sich da nicht weiter zu geäusert und wenn es so ist, sollte er eigentlich nicht danach fragen müssen. Denn als Amateurfunker hat man meistens genug Ansprechpartner, die einem Bereitwillig weiterhelfen mit Schaltplänen. Da spreche ich aus eigener Erfahrung. Des weiteren sind im Internet jede menge Schaltpläne zu Amateurfunkgeräten erhältlich, teils inkl. Nachbauanleitung. Angefangen bei Längstwellengeräten bei xxxkHz bis hin zu Geräten mit 176 GHz und Bandbreiten von etlichen 10 MHz. Ja sogar im THz-Band (LASER) sind schon einige am Arbeiten.

MfG Volker