@the_playstat braucht man gar nicht. Ich werkel immer in meinem Studentenzimmer, da muss man halt danach ordentlich wieder aufräumen und ein bischen aufpassen was man tut aber es geht problemlos. Man darf halt nicht so rumsauen beim Arbeiten.
Baue Elektronik komplett selbst (Layouten, Ätzen, Löten)
Baue Elektronik teilweise selbst (Bausätze)
Baue Elektronik kaum selbst (möglichst Fertgmodule)
Elektronikfertigung hängt vom Anwendungsfall ab (mal Layouten, mal Bausatz, mal Feritgmodule)
Baue Mechanik komplett selbst (Planen mit CAD, Teile Drehen/Fräsen, etc.)
Baue Mechanik teilweise selbst (Bausätze)
Baue Mechanik kaum selbst (möglichst Fertgmodule)
Mechanikfertigung hängt vom Anwendungsfall ab (mal Layouten, mal Bausatz, mal Feritgmodule)
Softwareentwicklung interessiert mich
Softwareentwicklung ist ein notwendiges Übel, damit das Projekt lebt
Anderes
@the_playstat braucht man gar nicht. Ich werkel immer in meinem Studentenzimmer, da muss man halt danach ordentlich wieder aufräumen und ein bischen aufpassen was man tut aber es geht problemlos. Man darf halt nicht so rumsauen beim Arbeiten.
nur wenn die Entfernung zu groß ist denke ich.Zitat von HannoHupmann
Und bei mir auf dem Dorf wird es immer so sein.
P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken
Ich mache die Elektonik komplett selber, habe dabei das glück das in der
firma in der ich arbeite alles dazu vorhanden ist.
Bei der Mechanik versuche ich auch möglichst viel selber zu machen aber
da stoße ich schon mal an meine Grenzen, aber ein Kollege von mir ist auf dem Gebiet so was wie ein Daniel Düsentreib und der kann mir dann
weiterhelfen. Mit dem Programmieren bin ich gerade erst angefangen aber das wird schon noch (hoffendlich). Von dem Assembler das ich in der Ausbildung machen musste ist auch irgendwie nix hängengebleiben, weil das zu trocken und umständlich ist, da gefällt mir Bascom besser.
Selbst ist der Mann!
wozu gibts Lochrasterplatinen, Baumärkte und noch nicht rauchende Köpfe?
Löten: gut (Übung)
Mechanik: etwas ungenau (nur Handwerkzeug zur Verfügung, bald ne leicht instabile CNC-Frässe mit G-code-Ansteuerung zum bearbeiten weicherer Materialien)
Software: im einarbeiten, hab aber gute Quellen (Fachliteratur)
Programmiere in C/C++ sowohl MC- als auch PC-mässig
<-- Wohnort
Gruß, AlKi
Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
==> UMPROGRAMMIEREN!
Kubuntu
Lesezeichen