-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
die ATXer schalten einfach nur ab, die sind "üblciherweise" so gesichert das sie einfach nur abschalten ... nach trennen der einschaltverbindung (grün schwarz) funktionieren sie dann wieder einwandfrei
ATs haben meist nur ne ordinäre sicherung drinne und die schmort dann durch .... die idee mitm puffern setzt vorraus das der ladestrom den kondensator nicht zu heftig wird ... wie kann man das machen ? einfach ne diode in sperrichtung zum ladestrom und parallel nen widerstand ?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen