-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							schau dir mal den ad7506 an.
 
 ein 16kanal  analog multiplexer. das ist fast wie 16 relaisschalter in nem gehäuse, von denen du jeweils einen einschalten kannst. damit kannst du in beiden richtungen ein analoges oder digitales signal schalten.
 
 
 wenn du wirklich 64 ausgänge haben willst die gleichzeitig ein signal geben, dann ist obige schaltung wohl nix. der (obere) hc138 schaltet ja nur jeweils eine leitung ein. wenn du nen buffer dahinter setzt, um die daten zu halten, dann braucht der buffer jedoch alle 8 ausgangssignale gleichzeitig, um sie zu übernehmen.
 da müsstest du schon anstelle des hc138 ein schieberegister nehmen.
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen