-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					EMP-Electro Magnetic Pulse
				
					
						
							Hallo liebe Community,
 
 Seit ich bei Conrad dieses Buch:
 http://www.conrad.at/goto.php?artikel=901756
 
 gekauft habe, interessiert mich das Thema EMPs & Co brennend. In dem Buch werden auch Schaltungen vorgestellt zu EMPs Plasmageneratoren usw. Ich habe beschlossen einen KLEINEN EMP-Generator zu bauen.
 
 Allerdings, keine Sorge da sie eine maximale Reichweite von 20cm hat (eig. 10-15cm, aber man weiss ja nie...)
 
 Das ganze wird mit einem oder zwei 9V Batterien betrieben.
 
 Jetzt meine Frage an die gewissenhaften Elektroniker:
 Wie gefährlich ist sowas zu bauen
 Was muss ich beachten
 Was darf ich auf keinen Fall tun
 sonst. Anmerkungen
 
 Ich möchte nichts zerstören oder sowas, ich möchte es nur testen wie sowas ist und ok ich werde etwas zerstören aber nur eine kleine und todgeweihte Schaltung von mir^^
 
 Ich muss nebenbei sagen, dass ich ein sehr vorsichtiger und gewissenhafter Mensch bin also könnt ihr euch unnötige Kommentare sparen  
 
 ____
 Am Anfang fällt mir mal eine sehr wichtige Frage ein:
 Im Buch werden die Spulen als EMP-Spulen bezeichnet. Sind das gwöhnliche Spulen oder gibt es wirklich dafür eigen "EMP-Spulen". Aber ich denke das letztere ist eher unwarscheinlich
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen