-
-
hi, natürlich verlasse ich mich nich auf den summer, ich habe halt dieses testprogramm von der wiki-seite auf dem teil laufen, und da hat der summer halt zuerst sehr verzerrte tiefe töne von sich gegeben welche jetz etwas heller sind und schneller ablaufen. jetz da das board läuft werde ich dann mal sehen dass ich mich da einarbeite..
nur dass man sich nicht auf das leuchten der led's verlassen soll verstehe ich noch nich ganz, entweder leuchten die doch oder eben nich, warum sollte da eine spannung sein wenn sie nicht leuchten? laut anleitung sollten die leuchten wenn der JTAG aus ist..
*edit* ich habe jetz das programm so geändert dass es 1x in der sekunde ein krächzen auf dem summer erzeugt, und das timing scheint zu stimmen. also ist das quarz-mysterium gelöst 
*edit2* zum glück ist mir eingefallen einfach aus spass nicht das testprogramm in C zu kompilieren sondern das .hex testprogramm von der cd zu benutzen..tja was soll ich sagen, das sieht schon ganz anders aus, da piepst es ungefähr 10x schneller als mit dem c-programm. ich werde dann wenn ich hoffentlich eine lösung für die led's finde einen neuen thread im RN-Control unterforum posten wenn es recht ist..
*edit3* (was für ein arbeitsreicher tag \
/ ) ich bin der sache weiter auf die schliche gekommen.. erstens: das makefile das ich mit Mfile gemacht habe scheint aus irgendeinem grund den atmega langsam anzusteuern. ich habe das makefile von der cd genommen, und damit geht nun auch das piepen so wie es sein sollte (das is ja sogar wirklich eine melodie
).
dann habe ich das demo-programm so geändert, dass in der while schleife das lauflicht dauernd läuft, und dann ging das auch. problemquelle: die tasten werden beim demo-programm anscheinend nich abgefragt!
im basic-testprogramm von der cd piepst er aber wenn ich auf jede taste drücke, also sind sie in ordnung! ich schätze damit kann ich den thread hier als gelöst ansehen (danke für eure hilfe) und werde mich an anderer stelle zu den fehlern im c-programm äußern 
*edit4* man das war eine schwere geburt
ok das mit den tasten war mein fehler: ich habe erst jetzt durch die suchfunktion gemerkt dass ich einen jumper auf UREF setzen musste! anscheinend war er im basic-programm nich nötig da die werte da besser ausgelotet sind..nun geht auch das alles, damit ist der fall endgültig gelöst
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen