-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
wenn ein pin als ausgang geschaltet ist, dann ists eben ein ausgang und kein eingang, und sollte auch nicht als eingang missbraucht werden. macht man's trotzdem, dann sollte man wissen was man tut, genau ins datenblatt schauen und darauf achten den µC nicht zu verbraten. das geht womöglich, aber eigentlich machts meistens wenig sinn.
im datenblatt steht etwas in der art: wenn der int-pin auf ausgang steht, kann trotzdem ein interupt ausgelöst werden.
damit ist gemeint: wenn man den ausgang (per programm) ändert, dann wird ein interupt ausgelöst, genauso, als wenn man den pin als eingang geschaltet hätte und sich das eingangssignal ändert. d.h. man kann auf diese weise per software einen interupt auslösen!
nicht gemeint ist: man soll den pin ruhig als aufgang schalten und trotzdem von ausen ein signal draufgeben!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen