Hallo Thraxas

Wenn du die Library des asuros verweden möchtest/darfst, ist es recht einfach:
Code:
#include "asuro.h"

#define a blinken(1,1); blinken(1,3);
#define b blinken(1,3); blinken(3,1);
#define c blinken(1,3); blinken(1,1); blinken(1,3); blinken(1,1);

#define x blinken(1,3); blinken(2,1); blinken(1,3);
#define y blinken(1,3); blinken(1,1); blinken(2,3);
#define z blinken(2,3); blinken(2,1);

char einZeichen[] = "#";

int blinken(int anzahl,int multipl)
{
	return(0);
}

int main(void)
{
	while(1)
	{
	   SerRead(einZeichen,1,0); 		// warten bis ein Zeichen über IR kommt
	   SerWrite(&einZeichen[0],1);	 // Kontrollausgabe zum Terminal
	   switch (einZeichen[0])   		// der erste Index von einZeichen[] ist 0
	   {
	      case ('a'): a
	      case ('b'): b
	      case ('c'): c
	      // ...
	      case ('x'): x
	      case ('y'): y
	      case ('z'): z
	   }
	}
	return(0);
}
Ohne ist es zäh, UART initialisieren, Empfangsroutine schreiben...

Gruß

mic