-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hi
Genau das beschriebene Problem scheint mein kleiner Robo auch zu haben.
Das Problem liegt aber glaube ich weniger am Schlupf sondern an
der nicht synchronen Drehgeschwindigkeit der Schrittmotoren.
Man hört richtig dass einer der Motoren kurzzeitig schneller dreht.
Oft drehen die Schrittmotoren nach einem Reset des Controlers
leicht unterschiedliche Geschwindigkeit und ein ständiges Kalibrieren
ist nötig.
Dazu hätte ich es ebenfalls mit dem Kompass (CMP03) versucht.
Das Problem mit den Magnetfeldern ist mir bekannt und werde das
Problem mit einem feinmaschigem Drahtnetz zu lösen versuchen,
das ich großflächig über den Controler spanne und darauf ab-
geschirmt den Kompass plaziere. Dieser kalibriert dann immer bei
geradeausfahrt die Synchronität der Schrittmotoren.
Vieleicht hätte ich auch zu aller erst die Eingangsströme zu den
Schrittmotoren vergleichen sollen ... ein Lichtlein brennt 
Ich möchte wenn es geht auf Radencoder völlig verzichten.
Es gibt immer einen Schlupf der sich ständig aufsummiert.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen