Hmm, also wo nun schon eine UND-Verknüpfung das Ausschaltsignal erzeugt, könnte man ja genausogut auch noch das Laufwerkssignal mit dem invertierten Beleuchtungssignal UND-verknüpfen, dann sollte alles seine Ordnung haben: das Laufwerk bekommt sein Signal nur, wenn die eine Hälfte vom Touchpad berührt wird und nicht gleichzeitig auch die andere.

Gegenargument: wenn man beide Seiten berühren will, passiert das nicht exakt gleichzeitig, es kann also passieren, daß es einen kurzen Laufwerksimpuls gibt, bevor die Logik merkt, daß man eigentlich ausschalten wollte. Da müßte man also die Impulse verzögern, die ganze Sache mit einem RC-Glied oder so etwas träge machen…

…wenn nicht das Laufwerk von sich aus schon träge genug ist. Ich weiß ja nicht wie das bei richtig modernen Rechnern so aussieht, aber wenn ich abends meinen PC auf Arbeit auszuschalten versuche und beim suchenden Herumgrabbeln unterm Tisch den Laufwerksknopf erwische, habe ich noch gut eine Sekunde Zeit, den richtigen Ausschaltknopf zu betätigen, bevor sich da was rührt.