- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Ribbon Controler (1D Touchpad)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    13.05.2007
    Alter
    33
    Beiträge
    183
    Ok, ich habe einen Prototyp gebaut:

    Wie man auf den Bildern sehen kann, ist er genau das, was Steinigtmich vor meinem letzten Beitrag geschrieben hatte. Ich habe mir im Elektronikladen leitfähige Folie geben lassen. Diese hab ich auf die Schutzfolie von einem alten Mousepad geklebt. Diese Schutzfolie fühlt sich an, wie ein echtes touchpad und ist relativ widerstandfähig. Dann hab ich eine Platine geätzt mit einem langen kupferstreifen und zwei Pads an jedem Ende des Streifens. Die Folie wird jetzt auf die Pads festgeschraubt. Somit hat jede seite der leitfolie kontakt mit je einem der Pads. Jetzt kann ich den Widerstand von einem der äußeren Kupferpads auf der Platine zum mittleren Pad auf der Platine messen. Damit die gedrückte fläche egal ist, misst die software von beiden seiten der folie her den wiederstand und ermittelt dann den Mittelwert. wenn man die folie an beiden enden runterdrückt kommt als wert zum schluss genau der mittelpunkt zwischen den beiden gedrückten punkten raus. Gemessen wird das ganze über einen spannungsteiler zwischen 5V und Masse, dessen einer widerstand die leitfolie des eigenbaupads ist und dessen mittelpunkt an einen adc des AVR angeschlossen ist. Soweit funktioniert das auch ganz gut. Allerdings ist dieses Pad krass unliniear. Die größte Veränderung des Widerstandes findet im letzten Zentimeter vorm ende des Pads statt. So ist das also noch nicht zu gebrauchen.

    Ich hab mal bei Ebay geschaut, da gibt es unter Artikelnummer: 120207131814 ein ersatz touchpanel für den Nintendo DS. Das ding hat nur drei Anschlüsse und keine weitere elektronik. Daraus schließe ich, dass es sich um ein resistives touchpad handelt. Kann man das evtl zuschneiden? Also das ganze Ding auf eine Höhe von 1-2cm kürzen? Das wäre die Lösung meines Problems.

    Danke für jede Hilfe,
    Bääääär

    PS: Falls es jemanden interessiert: Der Widerstand dieser Konstruktion liegt bei minimal 50kOhm bis maximal 1MOhm.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken dcp_0025.jpg   dcp_0027.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests