Hallo Hatzl,

das ist mir viel zu schwirig ich mache dass viel einfacher
Nunja - dann solltest Du Dir auf jeden Fall mal ein gutes Buch über C anschauen, z.B. das hier:
http://www.galileocomputing.de/openbook/c_von_a_bis_z/

und den C Crashkurs in der RP6 Anleitung wirklich mal in ruhe durchgehen und die Sachen aus dem Kurs vor allem auch ausprobieren!

Ich geh mal davon aus das Du zwischen 12 und 15 Jahren alt bist?
Dann ist das nicht weiter schlimm wenn Du das nicht sofort verstehst.
Wie in der Anleitung schon steht - man braucht etwas Zeit dazu und das klappt nicht mal eben nebenbei an einem Wochenende.

----------------------------------------

Einfacher klappen Bewegungsabläufe aber auch mit den move und rotate Funktionen (s. Beispielprogramme...):
Code:
	while(true) 
	{		
                // hin und her fahren:
		move(60, FWD, DIST_MM(300), BLOCKING);  
		rotate(50, LEFT, 180, true); 
		move(60, FWD, DIST_MM(300), BLOCKING);
		rotate(50, RIGHT, 180, true); 
	}
Aber das ist dann natürlich nicht Zeitgesteuert, sondern über Distanzen.

Man könnte - um es einfacher zu machen - allerdings eine Funktion schreiben mit der das einfacher ginge - also wäre das dann z.B. so in der art möglich:

Code:
move_timed(60, FWD, 8000, BLOCKING);  
rotate_timed(50, LEFT, 2000, BLOCKING);
... ob das in der nächsten RP6Lib Version kommt - naja mal schauen


woher hast du dass so gelernt?
C Buch lesen, Beispiele anschauen und dann Übung, Übung und Übung und nochvielmehr Übung. Was anderes hilft beim programmieren nicht viel. Also erstmal die Beispielprogramme durchgehen und versuchen die einfacheren abzuändern.
Dann eigene Programme schreiben.

Auch einfach mal NUR mit Textausgaben und den LEDs rumspielen - also den Roboter stehen lassen nur um mal die diversen C Befehle / Konstrukte auszuprobieren und zu sehen wie diese Funktionieren.
Danach wenn man es verstanden hat, das ganze mit Fahrbefehlen und Sensorauswertung machen...


@Peter:
Für die Makefiles solltest Du schon das Programmers Notepad 2 verwenden. Windows Notepad ist - ehm - nicht ganz so schön

Als allgemeinen Text Editor kann ich PSPad empfehlen. Das kann eine ganze Menge und speichert die Datein auch im richtigen Format.
(einstellbar/automatisch, Windows/Dos, Unix/Linux ...)

MfG,
SlyD