-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Für mich stellt sich immer noch die Frage wieso die Drehzahl von der CNC gesteuert werden soll. Eine andere Dehzahl ist eigentlich nur bei Werkzeugwechsel sinnvoll, und den kriegt man nicht so leicht automativiert. Außerdem Läuft die Fräse für viel kleinere Fräser sowieso eher zu langsam.
Es gibt halt die 2 Möglichkeiten:
1) den Poti per servo oder so bewegen
2) neue Regelung bauen
Eine Regelung für einen Universalmotor ist aber gar nicht so einfach, auch wenn es dazu extra ICs (z.B. U211) gibt. Außerdem ist da einiges hinsichtlich Sicherheit und Funkstörungen zu beachten.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen