Ich habe nur gesagt das wenn einer sagt geht nicht ich immer noch nicht weiß warum nicht und nix lernen kann da ich immer noch da steh und nichts neues erfahren habe.

Die erste schaltung müsste eigentlich funktionieren (habe sie aus asurowiki).

Das mit dem das beide Transistoren immer leiten habe ich noch nicht ganz verstanden. wie können beide leiten wenn einer bei min +0,7V und der ander bei Ub-0,7V schaltet? ich meine das sind doch 2 verschidene spannungen?

Eine generelle frag was meinst du mit gegenphasig ansteuern^^

also ich hatte vor eine servoelektronik zu nehmen und an den anschlüssen für den motor den motortreiber anzuschließen. wenn man eine +-Spannung gegen masse anschliest und dazwischen ein motor hängt dreht der sich ja auch je nach spannung rechts oder links rum da im prinziep der motor umgepolt wird. und somit müsste ich doch rein theoretisch nur mesen was für ausgangsspannungen die servo elektronik für den motor zur verfügung stellt (polarität gleichbleibend beim messen: -6V bis +6V und 0V also aus ist auch dabei). Somit habe ich doch einen punkt an den kein transistor schalten dürft und 2 punkte an denen jeweils nur ein transistor schalten kann oder irre ich mich?
Also probiere ich im prinziep nur ein motortreiber zu bauen der bei einer negativen Spannung den motor rechtsrum drehen lässt, bei keiner spannung stillstand hat und bei positiver Spannung den motor linksrum drehen lässt.

Und ja ich kann auch in eine servoelektronik "hinein schauen" und versuchen sie zu verstehen.
Eine Servoelektronik ist im prinziep nichts weiter als ein R-C-Glied das aus ein PWM-Signal (50Hz; Pulslängen von 1-2ms) in eine Gleichspannung (0-6V) umwandelt. Diese Spannung liegt an einen Differenzverstärker an, an dem eine weitere Spannung anliegt, die über den Poti geregelt wird. Der differenzverstärker "vergleicht" die beiden Spannungen und Gibt dann die differenz zu der vorgegebenen spannung aus. mit dieser pasitiven oder negativen spannung könnte man theoretisch direckt ein motor betreiben, aber da ein op nun mal nicht gerade viel strom abkann wird das signal benutzt um einen kleinen motortreiber zu steuern. dieser wiederum regelt was der motor tun soll (wie schnell welche richtung usw).
Da ich den motortreiber nicht umbauen konnte da die masse im ic der elektronik geschaltet wird dachte ich mir diese lösung aus, nach dem ich freundlich daruf hingewiesen wurde.

Braucht ihr noch mehr infos?
Wenn ja schreibt es bitte da ich echt nicht mehr weiter weiß.

MfG Jan

PS: Wollte niemanden angreifen oder so was.