Eine einfache alternative für höhere Spannungen als den MAX232 wird man kaum finden. Der MAX232 hat 2 Ausgangs Kanäle. Der eine Kanal kriegt das normale Signal, der andere ein invertiertes, vom AVR (invertiertes PWM Signal) oder über einen Widerstand vom Ausgang des MAX232. Die Kapsel wird dann nicht gegen Masse sondern zwischen den beiden Ausgängen angeschlossen. Das sollte schon ca. 44 Vpp geben.

Wenn die Frequenz fest ist, kann man noch etwas mehr Amplitude an den Piezo kriegen, wenn man ein passende Spule in Reihe schaltet (Resonanzüberhöhung). Die Induktivität solle L = 1 / (4 Pi^2 * f^2 *c)
ca. 80 mH sein. Ohne Oszilloskop zum nachmessen wird das aber schwierig.