-
-
Moderator
Robotik Visionär
Hallo
Das ist nicht schön. Ich nehme mal an, dein asuro ist schon mal gelaufen. Dann dürften die ICs richtig gesteckt sein. Auf jeden Fall solltest du sie jetzt rausziehen. Wurde eigentlich außer den Akkus noch etwas heiß? Wurden alle Akkus heiß? Gelegentlich sterben die, weil sie z.B. auf den Boden gefallen sind und einen internen Kurzschluss haben.
Wenn sich die Akkus so stark erwärmen dass der Batteriehalter schmilz liegt wohl ein direkter Kurzschluß vor. Nochmal alle Lötstellen überprüfen, nicht abgezwickte Drahtenden suchen, Anschlußleitung der Akkus und der Motoren checken.
Die meisten Bauteile sind über Widerstände an Vcc angeschlossen. Das verhindert, dass der Strom z.B. bei einer defekten LED groß genug wird um die Akkus merklich zu erwärmen. Allerdings gilt das nicht für die H-Brücken zur Ansteuerung der Motoren. Wenn sich hier ein (eher zwei)Transistor oder eine Diode verabschiedet hat, könnte dies zu einem Kurzschluß führen.
Wenn du ein Messgerät besitzt (asuro ohne Batterien/Akkus):
Zwischen den Achsen(GND) und den Motoranschlüssen muss der Widerstand deutlich größer als 1 Megaohm sein, ebenso zwischen Vcc (z.B. oben am Jumper oder an der Ringseite/Kathode von D9) und den Motoranschlüssen. Zweimal messen, das zweite Mal mit getauschten Prüfleitungen. Zwischen Vcc und GND hat mein asuro einen Gesamtwiderstand von mehreren kOhm, der Wert ändert sich aber laufend, weil die Kondensatoren beim Messen geladen/entladen werden.
Gruß
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen