Was SCHAUN da ausgegraben hat ist eine Strom DAC, die impedanzmäßig an die 8 Ohm des Lautsprechers angepasst wurde. Klar ist das nicht besonders sauber,eine Spule ist schon etwas komplizierterDie Nichtlinearitäten sind aber absolut unwesentlich.
RADBRUCH hat einen 1-Bit ADC und einen 1-Bit ADC verwendet, d.h. das Signal wird sozusagen gnadenlos übersteuert.
Eine ganz einfache Verbesserung ist ein Delta-Sigma Modulator (2 Kondensatoren, 2 Widerstände ) und die PDM Ausgabe über einen Tiefpass...
Die Abtastrate steigt dann natürlich stark an. Ich weiß nicht, wie viel ein ATmega da leisten kann.. Bei 8 Bit Auflösung @ 10kHz Abtastrate müsste der Feedback-Ausgang mit etwa 2MHz versorgt werden... sonst sollte man auf 4 Bit gehen, das ist auch ganz ausreichend (und Platz sparend). Immerhin immer noch 5k Bytes/ Sekunde.
Es empfielt sich dann doch eher eine "synthetische" Ausgabe ala MOOG Synthesizer![]()
Lesezeichen