Dimensioniere die Variablen einfach ohne alles, das funktioniert schon
EEP-Variablen nimmt man für permanente Parameter, also Werte die man z.B. von außen setzt und die dann beim Reset aufgerufen werden. Der EEP kann laut Atmel 10.000x geschrieben und 100.000x gelesen werden, bevor er statistisch gesehen den Geist aufgibt (bzw. erste Fehler auftreten.). Es kann sicherlich sein, dass man den auch 1 Mio. mal schreiben/lesen kann, aber da darf man sich nicht drauf verlassen. Auf jeden Fall macht es keinen Sinn, normale Variablen darin zu speichern, vor allem weil man sie ja eh nur über eine Hilfsvariable auslesen kann - wäre also keine Resourceneinsparung.
XRAM ist eine "Speichererweiterung" für die µC, das braucht man eher kaum.