Hallo kalletronic,

I2C ist für lange Strecken eher nicht so gut geeignet - vor allem wenn es dann auch noch neben Netzleitungen und anderem herläuft. Das könnte durchaus mal seltsame effekte geben
Wenn dann würde ich die Kommunikation per RS485 oder CAN realisieren. RS485 ist leichter zu programmieren, CAN schneller und flexibler (und deutlich größerer Adressraum )

Habe den Namen vergessen, aber von Microchip gibts soweit ich mich erinnern kann einen externen CAN Controller der sich per SPI ansteuern lässt.

MfG,
SlyD