hi Mark,

sieht sehr schön und sauber gearbeitet aus!

Auch die genau bebilderte Beschreibung finde ich prima!

Die Art der Servolagerung kommt mir bekannt vor.
Freut mich, daß du Dich sofort für ein Gegenlager entschieden hast.

Die Vierkant-Rohr-Lösung für die Servohalterung mit eingepasstem Gegenlager-Stift finde ich mal "pfiffig".

Da habe ich mich mit meinem Entwurf ganz schön "abgequält" und umständlicher konstruiert!
Aber nun bin ich auch wieder ein wenig "schlauer" geworden. Danke an dieser Stelle!

Aus welchem Material besteht der Gegenlager-Stift und wie wurde er im Vierkant-Rohr befestigt?

Evt. hättest Du vom unteren Steg (an welchem der Gegenlager-Zapfen verankert ist) noch etwas Material an den Seiten stehen lassen können.
Das hätte die Sache nur unwesentlich schwerer aber stabiler gemacht.

Hinterher verbessern ist natürlich leicht!
Vorab entwickeln sehr viel schwerer!

Läuft das Gegenlager auch in einem Kugellager oder zumindest in einer Gleitlagerbuchse?
Die könntest du ohne weiteres einkleben.

Wenn Du, wie Du schreibst, ebenfalls über eine Drehmaschine/Fräsmaschine verfügst, ist die Herstellung einer Gleitlager-Bundbuchse zum einkleben ja kein Problem.

Freue mich auf weitere Fotos und Beschreibung.

Weiter so und liebe Grüße und guten Rutsch wünscht,

Klingon77