Hallo
Bei "taste1 &&" wird der Wert als boolsche Variable betrachtet.Noch eine Frage zu if (taste1 && (taste1 == taste2)).
Bei "taste1 &" wäre es ein Char.
Beispiel:
Wenn taste1=3 ergibt taste1 & 2 eine 2 (bit0 wird gelöscht), taste1 && 2 ergibt true (true && true).
Bei der PollSwitch()-Abfrage oben wird wegen "&&" erst geprüft, ob taste1 true oder false ist, wobei 0 false entspricht und alles >0 ist true. Bei false wird sofort abgebrochen und der Rest nicht mehr untersucht. Bei true dann wird noch geprüft, ob taste1 gleich taste2. Wenn das der Fall ist, ist die IF-Bedingung erfüllt.
Verwirrt?
damaltor hat natürlich auch recht, er schreibt das aber kürzer und ist deshalb schneller fertig. Und das sogar, obwohl er die Shifttaste nutzt!
Gruß
mic
Lesezeichen