Ich hab erst überlegt, ob ich das mit nem NE555 bauen soll.
Aber das war mir zu unflexibel (ich möchte mehrere direkt anwählbare Heiz-Zeiten für unterschiedliche Strecken und diese später ggf. leicht ändern können) und zu laaaangweilig

Mein Antrieb ist in erster Linie der Erwerb von Erfahrung.
Ich hab noch nie n MOSFET angesteuert, also mach ich die Heiz-Steuerung eben mit MOSFET.
Und aus den o.g. Gründen nehm ich dafür lieber n uC und keinen NE555.

Du hast schon recht - man muss das Rad nicht neu erfinden.
Aber wenn ich mir für 15 € n fertiges Modul liefern lasse, hab ich
1. keine Herausforderung
2. keinen Erfahrungszuwachs
3. nicht genau das was ich möchte und
4. keinen Spaß

wenns sein muß kannste das noch bauteilmäßig wegen den temperaturbereichen+Überspannungsschutz+Leistung anpassen
Und da geht's schon los unlustig zu werden.
Im dümmsten Fall darf man für alle diese Punkte in der fertigen Schaltung rumfrickeln, rumlöten und muss evt. doch wieder eigene Bauteile kaufen.
Meine Schaltung kostet keine 10 € und macht genau das was ich mir vorstelle.

Ich hab bis jetzt exakt 1 Projekt abgeschlossen wo ich eine komplett selbst entwickelte Schaltung verwendet habe.
Wenn ich mal 100 oder 1000 Schaltungen realisiert habe, werde ich vielleicht etwas pragmatischer bei solchen Sachen, aber bis dahin hab ich's gerne etwas komplizierter.

Gruß, Cairol