Hallo,
das Board ist eine eigne Entwicklung. Als Software verwende ich das AVR-Studio Version 4.13 mit SP1. Zum Programmieren verwende ich den MKII.
Das ist mein erster Atmel Controller. Ich war vorher auf der 8031 bzw. 80535-Schiene.
Ich kann nicht mal sagen, ob der MKII funktioniert. Er wurde vom AVR-Studio erkannt und wollte gleich ein Firmwareupdate. Programmiert wurde damit aber noch kein einziger Controller.
Die 50mA sind eher eine Schätzung. Der Zeiger des Strommessgerätes vom Netzgerät hängt irgendwo zwischen 0 und 100 mA
Wenn man den Controller nur an Power und ISP hängt, müßte das doch reichen?
CU
Rob
Lesezeichen