@Ratber
Ich kann dir auch gerne noch mein Hameg HM8012 (Neueste Version) anbieten aber das macht es genauso nur einige Stellen genauer.
Das nehme ich natürlich gerne an
Um dem seltsamen Phänomen bei MrNiemand's Messung auf den Grund zu gehen sind die Details zu seinem Messgerät aber eigentlich interessante, auch wenn deins grösser, schöner und bunter ist

Zitat:
Da es nicht besonders fehrlerträchtig ist, zwei Meßstrippen an die beiden Enden eines Widerstands zu halten,
Also darauf würde ich bestimmt keinen Eid leisten.
Gerade bei der Kontaktierung kann man soviel falsch machen ob mnan selber schuld ist oder nicht
Das ist im Prinzip sicher richtig. MrNiemand hat die Messung aber offensichtlich x mal wiederholt. Bei flascher Kontaktierung wäre es schon recht seltsam, wenn replizierbar immer wieder die selben beiden Werte rauskommen.
Dass der Übergangswiderstand zu den Meßspitzen replizierbar je nach Polung zwischen 25k und 0k wechselt wäre ja genauso rätselhaft.