Stimmt - ich war so stolz, dass nicht alle R+C und so "am Zahnfleisch" auf der Platine sitzen - und hab erst später festgestellt, dass dadurch die Kurzschlusssicherheit leidetZitat von Sternthaler
. Konstruktionsfehler - bzw. mangelnde Voraussicht
.
Hmmm, ich kenn ja nur das Rechenzentrum im ersten Stock von izaseba - aber so ähnlich sollte "es" schon mal werden, zumal ich später mit einem Mega168 weitermachen möchte.robo.fr ansprechen. Er hat eine kleine Platine gebastelt...
Im Moment bin ich aber noch immer (es geht soooo schleppend voran) an einer Motorregelung mit meiner Streichholzkopf-Gabellichtschranke, hier mal der Prüfstands-Aufbau. Im Moment läuft die mit RNControl/M16/16MHz auf INT0 bzw. INT1 recht zuverlässig bis rund 500 Hz, soll aber später SICHER mit 1 kHz laufen - da oben müssen noch ein paar Spikes abgefangen werden.
Lesezeichen