-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hi,
Nicht böse gemeint: Aber hast Du überhaupt Kenntnisse über Elektrotechnik, weil mir fallen da schon ein paar heftige Fehler auf wenn ich in den Schaltplan schaue - oder war da snur eine kleine Unachtsamkeit?
Du fabriziertst hier nämlich einen satten Kurzschluss wenn Du S2 drückst.
Außerdem sind die LEDs falsch herum angeschlossen, der Strich (Kathode) muss an GND, nicht wie hier an Vdd.
Den Eingang RA0 solltest Du noch einen Widerstand spendieren (~ 1000 Ohm) damit wenn Du den PIC falsch konfigurierst (damit meine ich RA0 als Ausgang festlegst und diesen auf High setzt) kein Kurzschluss passieren kann, der den PIC ins Nirwana befördert wenn der Ausgang der High sein will extern auf GND gezogen wird.
bei PICs gilt: MCLR muss High sein damit der PIC läuft. MCLR über einen 10k - 100k Widerstand mit Vdd verbinden - nicht direkt!
EDIT: Du hast Vss (-) und Vdd (+) vertauscht. Das ist mir einmal passiert, da wurder der PIC zerstört und hat gut gequalmt. Also wenn Du das wirklich so angeschlossen hast ist er wohl schon kaputt.
Kannst Du ihn mit einem Brenner testen?
PS: Das Programm hab ich mir jetzt nicht mehr durchgeschaut, da ich denke erstmal das andere in Ordnung zu bringen ist sinnvoller.
EDIT2: Die beiden Kondensatoren (als Belastung für den Quarz) gehören nicht an Vdd, sondern an Vss (GND)
mfg
Benny
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen