Wenn es denn unbedingt Embedded Linux sein soll habe ich gestern ein ganz interessantes Board gefunden.Welche Möglichkeiten gibt es für Embedded-Linux? ( die nicht sooo teuer sind )
Kannst ja mal nach NGW100 googeln. Ist ein komplettes Board mit einem Atmel AVR32 Controler, Slot für SD Karten, zwei Netzwerkanschlüssen und vielem mehr für knapp 90€. Entwicklungsumgebung, Schaltplan usw. kannst du dir unter dem selben Suchbegriff auf www.atmel.com ansehen bzw. herunterladen.
Um dem RP6 mehr Speicher zu geben und ihn ein bischen schneller rechnen zu lassen halte ich das aber wie oben geschrieben für übertrieben.
Um Programme für die gegebene Hardware zu schreiben sollte der vorhandene ATMega32 doch eigentlich genug Speicher haben und schnell genug sein. Wenn du viele Daten abspeichern willst, z.B. Karten, Logfiles oder ähnliches, würde ich mich erst mal über die Möglichkeiten eine SD-Karte anzuschliessen informieren.
Lesezeichen