-
-
Moderator
Robotik Einstein
der asuro liefert nut 6V maximal bei vollen batterien. du musst also eine 9V strommversorgung schaffen, entweder über eile ladungspumpe (recht großer schaltkreis), oder eine zusatzbatterie (9V block, der nur der versorgung des sensors dient), oder evtl mit einem 7660 (reichelt, ein paar cent. dieser baustein kann spannungen verdopeln und halbieren, sowie invertieren. im endeffekt auch nur ne ladungspumpe, nur schon in einem baustein alles drin. er braucht noch ein paar konsensatoren.)
problem könnte werden, dass auch das ausgangssignal bei 9V liegen wird - das ist zu viel für den prozessor. da kännte man mit einem spannungsteiler evtl abhilfe schaffen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen