Hallo crAy0nd0pe
Willkommen im RN-Forum und herzlichen Glückwunsch zum RP6.
HTML und PHP sind schon mal nicht schlecht, dann beherrscht du ja schon die Grundkenntnisse des Editieren und Programmieren. Ein umfangreiches C-Tutorial gibt's im RN-Wissen, hier noch speziell für den A V R-gcc-Compiler. Ein guter Einstieg ist auch die RP6-Doku und die Beispielprogramme. Weitere Infos zum ATMega32 gibts im Datenblatt, schnellen Überblick in der Zusammenfassung.
Fernsteuern kann man den RP6 z.B. per Infrarot-TV-Fernbedienung mit dem Demo aus den Beispielen. Das ist natürlich etwas fragwürdig, denn wir wollen doch einen selbstständigen Roboter programmieren. Hier ist wohl der Weg das Ziel: Wie dekodiert man die RC5-Codes? Weitere Anregungen und Ideen findest du in der RP6-Rubrik des Forums.
Gruß
mic





 
			
			
 Soweit ich weis muss man C# können um den Robbie RP6 zu programmieren. Doch wo finde ich ein
 Soweit ich weis muss man C# können um den Robbie RP6 zu programmieren. Doch wo finde ich ein 
 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
   Am Anfang als ich ihn ausgepackt funktioniert es schon nicht, da habe ich ihn einfach eni paar Minuten stehen gelassen und es funktioniert wieder. Doch jetzt schon nach 24 h funktioniert garnichts ! Ich habe schon versucht die Lötstellen anzuhauchen, aber das haut auch nicht hin. Dazu habe ich auch den neuen Selftest gemacht, den wo man die manuelle Geschwindigkeit regeln kann, doch da geht auch nichts, kein zucken nichts
 Am Anfang als ich ihn ausgepackt funktioniert es schon nicht, da habe ich ihn einfach eni paar Minuten stehen gelassen und es funktioniert wieder. Doch jetzt schon nach 24 h funktioniert garnichts ! Ich habe schon versucht die Lötstellen anzuhauchen, aber das haut auch nicht hin. Dazu habe ich auch den neuen Selftest gemacht, den wo man die manuelle Geschwindigkeit regeln kann, doch da geht auch nichts, kein zucken nichts 

Lesezeichen